Umsetzung & Ausführung
Module wie Bauplanung, Projektmanagement, Baubetrieb oder Baurecht befähigen die Studierende dazu die Phase der Umsetzung eines Bauvorhabens optimal zu verwirklichen. Im Bauwesen folgt nach der der Bemessung und Planung die Phase weiterer Planungen und Ausführung. Schätzung von Kosten für eine Angebotserstellung oder die Bauablaufplanung stehen hierbei zum Beispiel im Mittelpunkt und müssen beachtet werden. Die Bauablaufplanung beschäftigt sich im Sinne eines geeigneten Projektmanagements mit der Reihenfolge und Dauer der baulichen Vorhaben. Die Bauplanung beachtet dabei, in welcher Beziehung diese Arbeitsschritte zueinander stehen. Beispielsweise kann der Fußboden nicht geschlossen werden, bevor die Fußbodenheizung eingebaut ist. Auch die baulichen Ausführungen werden von Bauingenieur*innen begleitet, überwacht und im Fall mit Hilfe eine Nachtragskalkulation angepasst. In der Phase der Ausführung sind Bauigneur*innen Expert*innen für die rechtlichen Aspekte, die sich mitunter auch innerhalb eines Jahres ändern können, was ebenso in weitere Planungen und die Umsetzung ein berechnet wird.
