Bauinformatik
„natürlich digital…“
Berechnungen, Entwürfe, Skizzen, Konstruktionen oder Bemessungen wären nicht ohne die Anwendung moderner Computertechnologien denkbar. Bauingenieur*innen benutzen zum Beispiel bestimmte Berechnungsprogramme zur Erstellung ihrer Pläne oder passende Softwareprogramme, um bauspezifische Herausforderungen (Finanzen, Planung, Management) optimal zu lösen.


In der Phase der Bauplanung nutzen Architekt*innen und Bauingenieur*innen zum Beispiel CAD-Software-Lösungen, um digital 2D Zeichnungen und 3D Modelle von Bauvorhaben erstellen zu können. BIM bzw. zu Deutsch Bauwerksdatenmodellierung nutzen Bauingenieur*innen, um Bauvorhaben mit allen relevanten Herausforderungen (Kosten, Konstruktion, Material- und Baustoffe usw.) abbilden zu können.