Zum Inhalt springen
Datenschutz
Impressum
Zur Website der FH Potsdam
OSA
- Online Studienwahl-Assistenten der Fachhochschule Potsdam
Studiengang Archiv (B.A.)
OSA
der FHP
Archiv
Studium
OSA
- Online Studienwahl-Assistenten der Fachhochschule Potsdam
Studiengang Archiv (B.A.)
Willkommen
Willkommen
Steckbrief
Erwartungscheck
Studium
Studium
Videointerviews
Studienverlauf
Studienbereiche
Überlieferungsbildung und Benutzung von Archivalien
Digitale Archivierung und dauerhafte Erhaltung
Präsentation und Vermittlung historischer Quellen
Informationswissenschaften und Informationssysteme
Querschnittsthemen – Geschichte, Recht, Management
Wahlpflicht und Spezialisierung
Aufgaben
Aufgaben
Überlieferungsbildung
Benutzung von Archivalien – Paläographie
Erschließung
Digitale Archivierung
Analoge Bestandserhaltung
Präsentation und Vermittlung historischer Quellen
Digitale Datenträger
Geschichte I
Geschichte II
Geschichte III
Datenschutz
Management
Studienalltag
Studienalltag
Stundenplan im ersten Semester
Weitere Infos zum Stundenplan
Tipps für das Studium
Aussichten
Aussichten
Interviews mit Absolventinnen und Absolventen
Annette B.
Marco K.
Christine H.
Carmen S.
Lennart M.
Julia M.
Masterstudium
Mein Fazit
Mein Fazit
Archiv studieren?
Feedback OSA
Studienverlauf
Archiv Studienverlauf
Created with Sketch.
G1: Werkstatt
G7: Management und Recht
A5: Digitale Präsentation von Archivalien
A6: Verwaltungsgeschichte und Archivrecht
Wahlbereich: 2 aus 4 Modulen müssen
gewählt werden
G4: Webtechnologie
und Informations-
systeme
8-Wochen Praktikum
Praxissemester
A3: Archiv-
wissenschaft I
A4: Geschichtsw.
Grundlagen
G5: Wissenschaftl.
Arbeiten u. Statistik
G5: Wissenschaftl.
Arbeiten u. Statistik
A7: Marketing-
strategien und
Öffentlichkeitsarbeit
Erweiterungs-
bereich
A8: Archiv-
wissenschaft II
G8: Vertiefung
Schlüssel-
qualifikationen
Bachelorarbeit und
Verteidigung
A9: Archivbau und
Benutzung
Wahlpflichtprojekt
Wahlbereich: 1 aus
2 Modulen muss
gewählt werden
G6: Fachenglisch
A3: Archiv-
wissenschaft I
A4: Geschichts-
wissenschaftliche
Grundlagen
G6: Fachenglisch
1. Semester
3. Semester
5. Semester
2. Semester
4. Semester
6. Semester
7. Semester
G2: Einführung in
die Informations-
gesellschaft
G3: Grundlagen Medien
A1: Erschließen von Archivgut
A2: Handschriften des 19./20. Jahrhunderts
G
A
integrative Lehrveranstaltungen, d.h. für alle BA-Studiengänge des Fachbereichs zusammen
Lehrveranstaltungen ausschließlich für den Studiengang Archiv
Wahlpflichtbereich/Spezialisierung
Praxisphasen
zurück
weiter
Online Studiengang-Assistenten
Studiengang Archivwissenschaft (B.A.)
Willkommen
Willkommen
Steckbrief
Erwartungscheck
Studium
Studium
Videointerviews
Studienverlauf
Studienbereiche
Überlieferungsbildung und Benutzung von Archivalien
Digitale Archivierung und dauerhafte Erhaltung
Präsentation und Vermittlung historischer Quellen
Informationswissenschaften und Informationssysteme
Querschnittsthemen – Geschichte, Recht, Management
Wahlpflicht und Spezialisierung
Aufgaben
Aufgaben
Überlieferungsbildung
Benutzung von Archivalien – Paläographie
Erschließung
Digitale Archivierung
Analoge Bestandserhaltung
Präsentation und Vermittlung historischer Quellen
Digitale Datenträger
Geschichte I
Geschichte II
Geschichte III
Datenschutz
Management
Studienalltag
Studienalltag
Stundenplan im ersten Semester
Weitere Infos zum Stundenplan
Tipps für das Studium
Aussichten
Aussichten
Interviews mit Absolventinnen und Absolventen
Annette B.
Marco K.
Christine H.
Carmen S.
Lennart M.
Julia M.
Masterstudium
Mein Fazit
Mein Fazit
Archiv studieren?
Feedback OSA
zur OSA Übersichtsseite
zur Website der FH Potsdam
Datenschutz
Impressum